Dr. med Thomas Willer

Facharzt für Allgemeinmedizin

Werdegang

  • Geboren 1965 in Hamburg
  • 1972 – 1985
    Schulausbildung bis zum Abitur in Hamburg
  • 1985 – 1990
    Ausbildung und Berufstätigkeit als Lithograph
  • 1990 – 1996
    Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
  • Dissertation: Nachweis und Charakterisierung des Rt6 der Maus in Überständen PI-PLC-behandelter Zellen mit epitopselektionierten Antikörpern
  • Veröffentlichung: Koch-Nolte, F., D. Petersen, S. Balasubramanian, F. Haag, D. Kahlke, T. Willer, R. Kastelein, F. Bazan, H. G. Thiele. 1996. Mouse T cell membrane proteins Rt6-1 and Rt6-2 are arginine/protein mono(ADPribosyl)transferases and share secondary structure motifs with ADP-ribosylating bacterial toxins. J. Biol. Chem. 271: 7686-7693
  • 1997
    Verleihung der Doktorwürde
  • 1996 – 2000
    Weiterbildung in der Internistischen Klinik des Kreiskrankenhauses Rendsburg einschließlich Intensivmedizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie
  • 2000 – 2001
    Weiterbildung Allgemeinmedizin
  • 2001 – 2002
    Weiterbildung Chirurgie in einer chirurgischen Praxis
  • 2001 – 2002
    Ausbildung Akupunktur bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, 2002 Ablegen der Akupunktur-Diplomprüfung
  • 2002
    Facharztprüfung zum Arzt für Allgemeinmedizin
  • 2003
    Praxisübernahme

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!