Erweiterter Gesundheits-Check

Sie sind berufstätig, Hausfrau und Mutter oder möchten nach dem Berufsleben Ihren Hobbys nachgehen? Dann sind Ihre Leistungsfähigkeit sowie Ihre Vitalität Ihr wichtigstes Kapital!

Der Anspruch, fit und leistungsfähig zu sein, steht gelegentlich jedoch im Widerspruch zur körperlichen Verfassung, denn Zellerneuerung und Regeneration erfolgen mit Stress oder zunehmendem Alter langsamer.

Erhalten Sie sich Ihre Gesundheit und Vitalität, indem Sie Krankheiten frühzeitig erkennen. Unser „Erweiterter Gesundheits-Check“ gibt Ihnen Auskunft über Ihre körperliche Verfassung!

Allgemeine Vorsorge

Im Rahmen der Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen können Sie zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr einmalig, dann ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Hierzu zählen die körperliche Untersuchung, die Bestimmung der Blutwerte für Cholesterin und Blutzucker sowie ein Urin-Streifentest. Das individuelle Risiko einer möglichen Erkrankung lässt sich durch diese allgemeinen Vorsorgeuntersuchungen jedoch nur unzureichend feststellen!

Wir können mehr für Ihre Gesundheit tun!

Gerade im Bereich der Früherkennung hat sich die moderne Medizin in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Diesen Fortschritt möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, denn er ermöglicht unter anderem eine Früherkennung von:

  • Chronischen Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen,
  • Gicht und Bluthochdruck
  • Durchblutungsstörungen
  • Erkrankungen der inneren Organe
  • Herzerkrankungen
  • Krebserkrankungen

Der erweiterte Gesundheits-Check

Zu einer gründlichen Gesundheitserhebung können Sie bei uns folgende Untersuchungen als Selbstzahler­leistungen erhalten:

  • EKG
  • Erweiterte Laboruntersuchungen
  • Ultraschall zur Untersuchung des Oberbauchs, der Nieren und der Schilddrüse
  • Lungenfunktionstest

Erweiterte Laboruntersuchungen

Über unser langjähriges Partnerlabor können wir aus dem Blut direkt aus der Blutbahn die Bestimmung des roten und weißen Blutbildes, der Thrombozyten, von Werten zur Nieren- und Leberfunktion, der Bauchspeicheldrüse, Harnsäure, der Mineralstoffe Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, von Selen, Zink, Eisen und Ferritin, der Schilddrüsenwerte, der Vitaminspiegel (zB. Vitamin D3, Vitamin B 12, Folsäure), erweiterter Blutfettwerte (zusätzlich zu HDL/LDL- und Gesamt-Cholesterin sowie der Triglyceride Untersuchung von Lipoprotein (a), Homocystein, Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren), des Insulinspiegels, verschiedener Hormone, der Blutgruppe und vieler weiterer vornehmen.

Viele dieser Laborparameter können nur bei konkretem Krankheitsverdacht auf Kosten der Krankenversicherung untersucht werden. Zum Ausschluß organspezifischer Erkrankungern, von Stoffwechselstörungen und zur Früherkennung von Mangelzuständen ist die Bestimmung vieler dieser Werte sehr sinnvoll.

Wenn Sie Fragen nach bestimmten weiteren Blutwerten haben, sprechen Sie uns gerne an!

Erweiterte Vorsorge für den Mann

Jeder Mann ab dem 45. Lebensjahr hat Anspruch auf eine Krebsfrüherkennung. Mit dieser kann man urologische Tumore nicht ausreichend sicher erkennen. Ab dem 50. Lebensjahr folgt ein Stuhltest auf verstecktes Blut. Mit 55 Jahren hat man Anspruch auf eine Vorsorgedarmspiegelung.

Als sinnvolle Ergänzung können wir Ihnen zusätzliche Vorsorge anbieten.

Diese umfasst:

  • Ultraschall der Nieren
  • Ultraschall der Prostata
  • Ultraschall der Harnblase
  • PSA-Test (Messung des prostataspezifischen Antigen-Wertes (PSA) zum Ausschluss eines Prostatakarzinoms
  • Testosteronbestimmung (Testosteron spielt eine große Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit de Mannes. Ein Mangel kann sich durch Antriebslosigkeit, verminderte Libido, Muskelschwäche, Gewichtszunahme, depressive Verstimmungen oder Konzentrationsprobleme äußern. Auch bei unerfülltem Kinderwunsch oder Osteoporoseverdacht ist eine Testosteronmessung sinnvoll)

Diese Untersuchungen sollten jährlich durchgeführt werden. Liegt ein Krankheitsverdacht vor, ist eine weitere diagnostische Abklärung sinnvoll. Diese und auch die Therapie werden dann in der Regel wieder komplett von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Erweiterte Vorsorge für die Frau

Zusätzlich zur gynäkologischen Vorsorge bieten wir Ihnen die oben beschriebenen umfangreichen möglichen Laboruntersuchungen an. Hier sind unter anderem die Untersuchung des Blutbildes, des Serumeisens, der Schilddrüsenfunktion und des Vitamin D3-Spiegels sehr sinnvoll.

Außerdem empfehlen wir:

  • Ultraschall des Bauchraums und der Schilddrüse

Das Ziel der erweiterten Untersuchungen ist die Erhaltung Ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit!

Sollten Sie noch Fragen haben, dann sprechen Sie uns bitte an: Wir beraten Sie jederzeit gerne!

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!